0631 – 350 80 33 info@vitanal.net

Wann muss man den Zitronenbaum düngen?

Ein Zitronenbaum benötigt während seiner Wachstums- und Blütezeit von März bis Oktober regelmäßige Nährstoffe. In dieser Phase empfiehlt es sich, ihn alle zwei Wochen mit einem geeigneten Dünger zu versorgen. Während der Wintermonate, wenn der Zitronenbaum in die Ruhephase übergeht, sollte die Düngung reduziert oder ganz ausgesetzt werden, da der Nährstoffbedarf deutlich sinkt.

Welcher Dünger ist ideal, wenn man einen Zitronenbaum düngen möchte?

Für die optimale Versorgung eines Zitronenbaums eignet sich ein spezieller Zitrusdünger, der ein ausgewogenes Verhältnis von Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält. Stickstoff fördert das Blattwachstum, Phosphor stärkt die Wurzeln und Kalium unterstützt die Fruchtbildung. Zudem sind Spurenelemente wie Eisen, Magnesium und Zink wichtig, um Mangelerscheinungen wie gelbe Blätter oder schwache Triebe zu vermeiden. Organische Alternativen wie Kompost oder verdünnter Kaffeesatz können ebenfalls unterstützend wirken.

Was passiert, wenn man einen Zitronenbaum düngen vergisst?

Ohne ausreichende Nährstoffe kann ein Zitronenbaum seine Blätter abwerfen, das Wachstum verlangsamen oder nur wenige Früchte ausbilden. Ein anhaltender Nährstoffmangel führt zu schwachen Trieben, blassen Blättern und einer erhöhten Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten. Um das zu vermeiden, sollte die Düngung regelmäßig und angepasst an die Bedürfnisse der Pflanze erfolgen.

Welche Fehler sollte man vermeiden, wenn man einen Zitronenbaum düngen will?

Ein häufiger Fehler ist die Überdüngung, die zu Wurzelschäden und verbrannten Blättern führen kann. Zudem sollte man vermeiden, kalten oder zu konzentrierten Dünger zu verwenden. Eine gleichmäßige Verteilung und das Düngen auf feuchtem Boden verhindern Schäden und sorgen für eine optimale Aufnahme der Nährstoffe.

0

Warenkorb Zusammenfassung

    Produkt Preis Anzahl Zwischensumme

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 0,00 
Gesamtsumme 0,00