Soll man Petersilie düngen?
Ja, Petersilie sollte regelmäßig gedüngt werden, um ein kräftiges Wachstum und ein intensives Aroma zu fördern. Da Petersilie ein Starkzehrer ist, benötigt sie ausreichend Nährstoffe, um sattgrüne Blätter auszubilden. Ein nährstoffreicher Boden ist die Basis, aber eine zusätzliche Düngung während der Wachstumsphase ist essenziell, besonders wenn Petersilie im Topf oder in einer Kräuterspirale kultiviert wird.

Wie kann man Petersilie düngen?
Petersilie lässt sich am besten mit organischen Düngern wie Kompost, Hornspänen oder Kräuterdüngern versorgen. Streuen Sie Kompost im Frühjahr dünn um die Pflanze oder geben Sie alle zwei bis vier Wochen einen flüssigen Kräuterdünger ins Gießwasser. Bei Topfpetersilie sollten Sie besonders auf regelmäßige Düngung achten, da der Nährstoffgehalt in der begrenzten Erde schneller erschöpft ist.
Petersilie düngen – Nährstoffe für ein sattes Grün und intensives Aroma
Eine ausgewogene Versorgung mit Stickstoff, Phosphor und Kalium sorgt für sattgrüne Blätter und ein volles Aroma. Düngen Sie Petersilie nicht zu spät im Jahr, da sie empfindlich auf eine Überversorgung mit Stickstoff reagiert und Frostschäden erleiden könnte. Idealerweise erfolgt die letzte Düngung im Spätsommer.
Petersilie richtig düngen und in der Küche zum Leben erwecken
Gut gepflegte Petersilie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein vielseitiges Küchengewürz. Die richtige Düngung garantiert eine reiche Ernte von aromatischen Blättern, die frisch geschnitten Gerichten wie Salaten, Suppen oder Saucen den letzten Schliff verleihen. Sorgen Sie mit der richtigen Pflege für ein gesundes Wachstum Ihrer Petersilie und kulinarischen Genuss!