0631 – 350 80 33 info@vitanal.net

Wann und wie oft sollte man Orchideen düngen?

Orchideen sollten regelmäßig gedüngt werden, um eine prächtige Blüte und gesundes Wachstum zu fördern. Während der Wachstumsphase, meist im Frühjahr und Sommer, empfiehlt sich eine Düngung alle zwei Wochen mit einem speziellen Orchideendünger. Im Herbst und Winter, wenn die Wachstumsaktivität abnimmt, reicht es, einmal im Monat zu düngen. Achten Sie darauf, den Dünger nur in der empfohlenen Konzentration anzuwenden, da Orchideen empfindlich auf Überdüngung reagieren.

Kann man im Winter Orchideen düngen?

Ja, Orchideen können auch im Winter gedüngt werden, allerdings in geringerer Häufigkeit. Da viele Orchideen in dieser Zeit ruhen, genügt eine monatliche Düngung mit einer schwachen Lösung. Wichtig ist, die Düngung an die Licht- und Temperaturbedingungen anzupassen, da die Nährstoffaufnahme im Winter reduziert ist.

Kann man mit Backpulver Orchideen düngen?

Backpulver ist keine ideale Wahl für Orchideen, da es nicht die notwendigen Nährstoffe enthält, die Orchideen benötigen. Speziell entwickelte Orchideendünger bieten eine ausgewogene Versorgung mit Stickstoff, Phosphor und Kalium. Hausmittel wie Backpulver sollten daher vermieden werden, um Schäden an der Pflanze zu verhindern.

Sollte man blühende Orchideen düngen?

Blühende Orchideen können vorsichtig gedüngt werden, allerdings in einer schwächeren Konzentration. Zu viel Dünger während der Blüte kann die Pflanze belasten und die Blühdauer verkürzen. Eine Düngung alle drei bis vier Wochen mit einer verdünnten Lösung ist ausreichend, um die Blüte zu unterstützen, ohne die Pflanze zu überfordern.

0

Warenkorb Zusammenfassung

    Produkt Preis Anzahl Zwischensumme

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 0,00 
Gesamtsumme 0,00