Die Tanne richtig düngen und für kräftiges Wachstum sorgen
Damit eine Tanne gesund wächst und dichtes, sattgrünes Nadelwerk entwickelt, braucht sie die richtigen Nährstoffe. Besonders wichtig sind Stickstoff, Phosphor und Kalium, die für das Wachstum, starke Wurzeln und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten sorgen.

Wann und womit sollte man eine Tanne düngen?
Der beste Zeitpunkt zum Düngen ist im Frühjahr und Spätsommer. Verwende einen spezialisierten Nadelbaumdünger oder organische Alternativen wie Kompost oder Hornspäne. Eine zusätzliche Gabe von Magnesium kann Nadelschäden vorbeugen. Flüssigdünger oder Langzeitdünger sind ebenfalls ideal, um eine gleichmäßige Nährstoffversorgung sicherzustellen. Eine gut versorgte Tanne bleibt robust, widerstandsfähig und erfreut mit kräftigem Wuchs über viele Jahre hinweg!